Synonyme verwenden
Wer Texte schreibt, weiß, dass es oft gar nicht so einfach ist, bestimmte Worte und Wortgruppen nicht zu wiederholen. Für Word und Open Office gibt es als Hilfe den Thesaurus, welchen man unter Extras - Sprache findet. Oft ist dieser aber vom Wortschatz her begrenzt. Eine Alternative bietet zum Beispiel der Open Thesaurus, den man auf der gleichnamigen Webseite nutzen kann. Eine weitere Möglichkeit, passende Synonyme zu finden, damit etwas Abwechslung in die Texte kommt, ist die Webseite: http://ein.anderes-wort.de/ Hier werden alle, die auf der Suche nach einem anderen Begriff für ein bestimmtes Wort sind, sicher fündig. Alle diese kleinen Hilfen sollten wir nutzen, wenn wir schöne und für Leserohren wohl klingende Texte verfassen wollen. Auch wenn der Text nur gesehen wird, so ist er doch wesentlich angenehmer zu lesen, wenn sich nicht bestimmte Begriffe ständig wiederholen. Interessante Synonyme können auch gern hier gepostet werden unter Kommentare!
Ähnliche Beiträge:
- Texterstellung mit WDF*IDF – Segen oder Fluch?
- Was ist SEO?
- Die richtige Silbentrennung
- Die Schriftfarbe
- Die richtige Verwendung von Verben
- Was gute Texte kosten
- Texterstellung Preise
- Black Hat SEO
- Neuerungen bei der Silbentrennung
- Hinweise für Texter und sonstige Kreative
- Texte zu verkaufen: MasterCard
- Das richtige Textformat für Homepagetexte
- Blogbeiträge erstellen
- Google sagt Doorway Pages den Kampf an
- SEO „spielen“ alle, doch gewinnt die Suchmaschine?
hinterlass einen Kommentar