Wie kalkuliert man Preise für die Texterstellung?


Wonach richtet man sich bei der Texterstellung der Preis?

Diese Frage lässt sich nicht so einfach beantworten. Zunächst muss man erst einmal die verschiedenen Möglichkeiten der Texterstellung näher betrachten. Es gibt folgende verschiedene Texter:

Man findet Content-Texter, Texter für Internet-Content, also solche, die Inhalte für suchmaschinenoptimierte Texte oder auch Homepages formulieren. Diese nennen sich auch SEO-Texter.

Dann gibt es Werbe-Texter, die mehr als die Grundlagen des Marketing
beherrschen müssen, um die Produkte und Dienstleistungen werblich zu
beschreiben.

Die Pressetexter (sowie auch Journalisten und Redakteure) sind Texter bzw. Berichterstatter und Korrektoren/Lektoren, die im Pressebereich für Print- und Online-Zeitungen und Zeitschriften eingesetzt werden.

Es gibt aber auch reine Newslettertexter Blogger oder Forentexter, die sich nur dieser Aufgabe widmen.

Weiterhin gibt es Chat-Texter, die beispielsweise als Fake-Accounts in
Partnerbörsen zu finden sind und Mails, SMS usw. schreiben.

Für die Rundfunk-, Kino- und TV-Spots braucht man einen Claim- oder
Spot-Texter, der Werbeslogan gut und treffend formulieren kann.

Und schließlich gibt es noch Fachtexter und Fachautoren, die beispielsweise für Lexika fachlich fundierte und umfangreich recherchierte Texte verfassen.

Nicht zu vergessen sind auch die Autoren, deren Aufgabenbereich in der Erstellung von reellen und/oder virtuellen Büchern (E-Books) liegt.

Je nachdem, welcher dieser Kategorien man angehört, danach richtet sich der Preis. Weitere Kriterium für die Preisgestaltung bei der
Texterstellung sind Ausbildung und Berufserfahrung. Außerdem haben sich bestimmte Texter und Texterinnen auf Teilbereiche oder bestimmte Themen spezialisiert und bestimmen nach ihrem bevorzugten Thema den Preis. Dann ist ein Text, zu dem sie Fachwissen beitragen können, günstiger als ein rechercheintensiver.

Ähnliche Beiträge:

geschrieben von admin in Thema: Texterstellung


hinterlass einen Kommentar